|
|
|
Menü |
|
|
|
|
|
|
|
2009 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2009
– Am Nachmittag des 31. Januar haben wir uns alle bei Miriam getroffen
und um die Turniersaison 2008 ganz abzuschließen. Wir schauten uns
die Turniere und Aufführungen auf Video an und am Abend kochten wir
sogar zusammen. Wir hatten alle großen Spaß und die kleine Lena hielt
uns alle auf Trab.
– Am 14. März war es dann soweit. Unser Verein feierte seinen 85.Geburts-
tag mit einem prächtigen Ball. Unser Motto war „mit Freunden im Galopp
um die Welt". Wir Voltis waren natürlich auch vertreten. Zuerst waren
wir mit dem Thema oder besser gesagt Land „Ungarn“ dran. Passend zu
dem Goislschnaltzer hatten wir 2 Ungarische-Post zusammengestellt die
wild durch die Tischreihen der Besucher im wilden Galopp rannten.
Das war aber noch nicht alles. Als etwas später dann die Überfahrt über
das Meer von den Vereinigte Arabische Emirate nach Amerika ging waren
wieder wir auf der Bühne. Wir holten uns 2 wichtige Isnyer Personen auf
die Bühne, die das Meer für uns bewegten. Wir zeigten als Synchron-
schwimmer ein tolles Wasserbalett. Mehr zum Ball findet ihr unter den
Bildern. Es war für alle Vereinsmitglieder, Freunde und Besucher eine sehr
schöne Geburtstagsfeier.
– Nun war es endlich wieder soweit. Am 25. April hatten wir nach der
Wintersaison endlich unser erstes Turnier. Wir gingen aber nur im Einzel
Einsteiger mit Paddy und Larissa an den Start, da unsere Gruppe leider
noch nicht so weit war. Am Morgen genoss unsere Dona erst noch ein
paar Stunden auf Ihrer Koppel bis es dann losging. Wir waren alle ge-
spannt wie denn unsere Dona sich, nach sehr langer Pause, beim Ver-
laden anstellte. Naja im Hänger war sie ja schnell aber vorher das
gezicke hätte echt nicht sein müssen!
In Ulm-Wiblingen angekommen haben wir dann auch schon unsere
Freunde vom PSG Beschenhof entdeckt, die auch an den Start gingen.
Leider war das Starterfeld im Einzel Einsteiger auch ziemlich von höheren
Gruppenvoltis besucht, so dass die zwei als A-Voltis keine Chance hatten
auf die vorderen Plätze. Gemütlich nach dem Mittagessen fingen wir dann
an die Dona zu richten und warm zu machen. Beim Ablongieren und Ein-
voltigieren lief unsere kleine total super. Als wir aber an der Reihe waren
wollte Dona im Prüfungszirkel nicht mehr so ganz. Sie brauchte fast die
ganze Pflicht um einigermaßen ihr können zu beweisen – war aber den-
noch nicht so wie bei uns im Training daheim. Man sieht halt, dass unsre
kleine noch nicht so lang im Geschäft ist. Dadurch hatten Paddy und
Larissa große Mühen und konnten leider nicht an Ihre Leistungen vom
Training ansetzen. Sie gaben aber dennoch ihr bestes. Am Ende reichte
es für den 13. und 15. Platz. Wir fuhren trotzdem frohen Mutes nach
Hause. Das nächste Mal klappt es halt besser.
- Endlich war es wieder soweit. Am 4. Juli hatten wir nach 3 Jahren Pause
endlich wieder unseren 1. Gruppenstart. Wir trafen uns schon alle einen
Tag zuvor im Stall um alles vorzubereiten, da es am Samstag um kurz
nach 4.00 Uhr morgens schon für uns alle losging. Erstaunlicherweise
hat Dona über die Nacht fast alle ihre Zöpfe heil gelassen, sodass wir nur
ein paar korrigieren mussten. Um ca. 4.30 Uhr waren dann schon alle start-
klar und die Dona ging auch gleich beim 1. Mal in den Hänger. Nach ca.
2 ½ Stunden fahrt kamen wir dann endlich in Reutlingen an. Dort machten
wir erstmal unser 2. Frühstück und fingen langsam an uns zu richten. Es
waren insgesamt 7 A-Gruppen am Start. Aber das war uns egal wir wollten
nur ohne „noch mehr“ Verletzte aus dem Turnierzirkel wieder rauskommen.
Am Abend zuvor hat sich Lulu ihren kleinen Zeh so stark angehauen, dass
er angeschwollen ist und sie nur noch rumhumpelte. Sie schlug sich
aber an diesem Tag wacker.
In dieser Kombination
sind wir das erste
Mal aufs Turnier
gefahren. An der
Longe stand nicht,
wie gehabt, unsere
Anne, sondern
Corinna. Anne muss
uns zurzeit ja in der
Gruppe unterstützen,
da wir sonst dieses
Jahr gar nicht an den
Start gehen könnten.
Für Josephine und
Katharina war dies
ebenfalls der erste
Turnierstart. Endlich war es dann soweit um ca. 10 Uhr waren wir dann
dran. Es lief alles ganz super. Die Dona lief zwar mal wieder etwas
schneller wie daheim aber, dass muss sie halt einfach noch lernen.
Corinna musste ziemlich mit ihr kämpfen. Da unser kleiner Schisser ja
immer gern am Turnier in den Zirkel rein rennt.
Anika, Anne, Paddy, Lulu, Larissa, Tama, Josephine und Katharina machten
aber das Beste daraus und zeigten sich alle mit einer sehr guten Leistung.
Am Ende hatten wir auch dadafür die Bestätigung. Wir holten gleich an
unserem 1. Turnier die erste Aufstiegsnote nach L mit der einer End-
note von 5,113 Punkten und landeten am Ende von 7 Gruppen auf einen
sehr guten 3. Platz. Wir genossen alle den Tag und fuhren am Ende mit
einem großen Lächeln nach Hause.
- Am nächsten Wochenende ging es gleich weiter. Wir fuhren am Samstag,
11. Juli nach Aulendorf auf den Volti-Tag. Es starteten Anika, Paddy und
Larissa im Einzel und Paddy mit Tama im Doppel. An der Longe stand
wieder unsere Anne. Im Stall fing es erst mal an mit der Suche nach
Dona’s viertem Eisen, da sie es am morgen auf der Koppel verloren hat.
Nachdem wir es dann hatten und es unser Nachbar draufmachte konnten
wir uns endlich auf den Weg machen. In Aulendorf angekommen haben wir
erst mal in Ruhe die Dona gerichtet und uns warm gemacht. Für unsere
Dona war es der erste Volti-Tag. Wir waren alle gespannt wie sie sich mit
dem vielen Trubel anstellte. Aber es lief alles gut. Sie drehte ihre Runden
im Zirkel gut und alle Mädels konnten ihr Bestes zeigen. Es waren ins-
gesamt 12 Einzelstarter wobei Larissa auf dem 7., Anika auf dem 3. und
Paddy sich auf dem 2. Platz platzierten. Im Doppel waren es insgesamt
6 Paare am Start und Paddy und Tama schafften es auf den 1. Aber am
besten war immer noch unsere Dona die ihre Pferdenote von letzter Woche
auf eine 5,8 verbesserte.
- In der 3. Septemberwoche fand wie immer das Dressurturnier unseres
Vereins statt. Dieses Mal hatten wir die Ehre abends bei der 3. Galanacht
der Pferde unseren Verein zu präsentieren. Zu all dem kam auch noch
hinzu, dass wir uns in unserem NEUEN Outfit zeigen durften. Wir hatten
zum ersten Mal unsere NEUEN Turnieranzüge an und unsere Dona er-
strahlte an diesem Abend auch in ihrem neuen Sachen. Eigentlich wollten
wir eine Live kommentierte Vorstellung zeigen haben eine Musikbox
brachte unsere Dona nicht relaxt vor sich hin zu galoppieren. Wir
schalteten das Handset aus und fingen an ersteinmal ein paar Pflicht-
übungen den zahlreichen Zuschauern zu zeigen. In der Zeit beruhigte sich
unsere Dona und wir konnten unsere Kür, wie gewohnt auf Ihr zeigen. Alles
verlief ohne super und unsere Dona zeigte, dass Sie vor großem Publikum
an der Longe kein Problem mehr hat und das mit dem Applaus müssen wir
noch wirklich üben. Im großen und ganzen war es ein schöner Abend für
uns und eine gute Turniervorbereitung für unser eigenes Turnier nächste
Woche.
- Am 27. September war es dann soweit unser Turnier stand vor der Tür.
In unseren Prüfungen hatten wir jeweils starke Konkurrenz am Start. In
den A16-/A-Gruppen waren insgesamt 6 Gruppen am Start. Wobei die RG
Zöbingen II nicht an den Start gehen konnte wegen Krankheit ihres
Pferdes. Wir waren als erstes an der Reihe und machten unsere Sache
sehr gut. Die anderen Gruppe konnten wir leider nicht anschauen, da wir
gleich unsere Dona wieder in ihre Box gebracht haben. Als wir wieder in
der Reithalle waren haben wir erfahren, dass wir grad unsere 2. Aufstiegs-
note geholt haben (an unserem 2. Gruppenstart). Am Ende haben wir mit
großem Vorsprung vor dem VRC Honsolgen, RFV Schwendi, RFV Langenau
und dem RFV Bad Wurzach II gewonnen.
Nach der Mittagspause verzauberte die Tanzgruppe Spanky von der Tanz-
schule Magg das Publikum. Im Anschluss kamen die Gruppen mit ihren
Küren und danach fingen die Einzel Einsteiger an. Hier starteten Paddy
und Larissa. Sie zeigten einen sauberen Pflicht- und Kürprogramm und
landeten am Ende auf Platz 8 und 10 von insgesamt 12 Startern. Tamara
und Luise hatten ihren ersten Einzel M Start. Die Pflicht lief bei beiden sehr
gut. In der Kür hatte Tamara leider einen Absturz und durch Ihre Aufre-
gung steckte Sie unsere Dona an und dann war es leider vorbei. Anne
konnte dann für Luises Kür unsere Dona wieder beruhigen aber die Auf-
regung war auch bei ihr leider zu groß und so wackelte Sie beim Stehen
und musste leider auch aufgeben. Aber am Ende feierten wir noch einen
Erfolg. Wir richteten dieses Jahr nicht nur unser 6. Voltigierturnier aus,
sondern auch die PSK Meisterschaft Oberschwaben im Gruppen und
Einzelvoltigieren. Bei den Gruppen landeten wir hinter dem RFV Krumbach
II auf dem 2. Platz.
- Die Woche später hatten wir unser nächstes Turnier in Schwabmünchen.
Es stellte sich erst Freitagabend raus ob wir überhaupt an den Start gehen
konnten. Unsere Tamara hatte sich bei dem Sturz in Isny sich ein paar
Wirbel ausgerenkt und war noch nicht 100% wieder fit. Paddy schaffte
es am Dienstag im Training sich eine Ihren Fuß umzuknicken und legt sich
eine Zerrung zu. Anika bekam die Weißheitszähne raus und Anne war ge-
sundheitlich angeschlagen. Trotz all dem entschlossen wir uns in der
Gruppe morgens zu starten und mittags die Einzelstarts (auch für unsere
Dona) zu streichen. Wir trafen uns dann am 3. Oktober um 5 Uhr morgens
im Stall und machten uns fertig. Nach 1 ½ Stunden fahrt sind wir dann an-
gekommen. Nach dem 2. Frühstück machten wir uns dann für den
Gruppenstart alle fertig. Für Dona war es dieses Mal das erste Mal, dass
sie an 3 Wochenenden hintereinander ran musste. Beim einvoltigieren
zeigt dann Dona auf einmal, dass sie auch sehr schnell rennen kann und
total durch den Wind war. Anika und Katharina hatten dann Probleme beim
Aufsprung im Galopp hochzukommen. Wir entschieden uns dann kurzer
Hand, dass wir alles nur auf Sicherheit machen und dass dieser Turnier-
start nur für unsere Dona ist und nicht für uns war. Bei Anika und
Katharina sollte jemand beim Aufsprung helfen.
Als wir dann an der Reihe waren und Dona ihre Trabrunde beendete und
Corinna sieh in angaloppieren las trauten wir unseren Augen kaum. Unsere
Dona hatt glaub einen Hebel umgestellt. Sie lief ihre Runden 1 A – die
ganze Zeit. Wir voltigierten aber trotzdem auf Sicherheit und da wir
sowieso wegen Anika, Katharina und auch Paddy ein paar Nullern drin
hatten machten wir das beste daraus. Am Ende hatten wir dann immer
noch eine Wertnote von 4,814 Punkten. Wir waren alle zufrieden, dass
wir sauber, unverletzt durchgekommen sind und dass sich unsere Dona
wieder eingekriegt hatte. Am Ende waren wir dann hinter dem VV Eichstätt
und vor dem VRC Honsolgen und RFV Marktoberdorf auf Platz 2.
- Am 25. Oktober hatten wir unser letztes Turnier in dieser Saison – in
Ehingen. Morgens trafen wir uns um 9 Uhr im Stall und fingen schon an
langsam unsere Frisuren zu machen. Nach ca. 1 ½ Stunden Autofahrt sind
wir dann auf der Reitanlage des RFV Ehingen angekommen. Wir stärkten
uns kurz und fingen dann an die Dona fertig zu machen, da sie und
Corinna vor unserem Start noch einen Ausflug ins Gelände machten.
Unsere Dona war dieses Mal total relaxt und gut drauf. Bei unserem Start
in der Gruppe lief alles gut. Am Ende hatten wir dann wieder ein tolles
Ergebnis. Von insgesamt 4 Gruppen sind wir mit sehr großem Abstand auf
dem 1. Platz mit unserer 3. Aufstiegsnote gelandet. Wir waren alle total
happy und was uns am Ende noch am meisten freute, dass unsere Dona
immer eine noch bessere Pferdenote bekommt. Am späten Nachmittag sind
dann Larissa und Paddy im Einzel Einsteiger mit Dona und Anne an den
Start gegangen. Dona lief bei Larissa nicht so rund wie gewohnt aber
dennoch schafften beide einen sauberen Start. Am Ende landeten die
beiden auf Platz 5 und 7. Nach diesem gelungenen Turnier starten wir
jetzt auch in die Wintersaison und bereiten uns auf unseren ersten
L-Start in 2010 vor.
- Seit Anfang November wurden Anna Gregg und Alina Wechsel von der
Nachwuchs- in der Turniergruppe übernommen.
- Am 14. November fand der PSK Ball Oberschwaben in Weingarten statt
wo wir geehrt wurden. An unserem eigenen Voltigierturnier schafften
wir es bei der PSK Meisterschaft Oberschwaben auf den 2. Platz zu
landen.
- Am 28. November fand das Weihnachtsreiten von unserem Verein statt.
Zuerst zeigte wir auf Donatea im Galopp ein paar Pflicht- und Kürübungen
und im Anschluss zeigten wir im Schritt unsere neue L-Gruppenkür 2010.
An diesem Tag waren viele Pferde sehr nervös. Auch unsere Dona und
so musste es leider passieren, dass Paddy in ihrem letzten Kürblock
stürzte. Zum Glück ist aber nichts schlimmes passiert.
Ein paar Punkte später hatte dann unsere Nachwuchsgruppe mit ihrer
Kyu ihren ersten Auftritt vor so großem Puplikum. Die Voltis und Kyu
meisterten ihr Programm hervorragend und so freuten sie sich noch mehr
als am Ende der Nikolaus kam.
- Am 11. Dezember kam Mario Becker bei uns vorbei und hat einen kurzen
Lehrgang zu der L-Pflicht gemacht. Es hat total viel Spaß gemacht und
wir haben in der kurzen Zeit sehr viel neues gelernt das wir nun versuchen
umzusetzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
|
|
|
|
|
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
|
|
News |
|
|
|
|
|
|
.
2024: lang hat es gedauert aber wir aktualisieren gerade endlich unsere Homepage: NEU ist schon Pferde, Turnier- und Nachwuchsgruppe, Trainier, Ergebnisse etc.
---------------------------------------
wir überarbeiten gerade unser Homepage
---------------------------------------
Unsere Zeiteinteilung ist online und die restlichen Arbeiten laufen auf Hochtouren für unser Turnier!
---------------------------------------
Wir haben endlich mal wieder unsere Homepage etwas aktualisiert :-)
---------------------------------------
die Turnierberichte, Ergebnisse und noch ein paar Sachen aktualisert
-----------------------------------------
Die Homepage wurde wieder aktualisiert.
News 2018 - Gruppe - Termine
---------------------------------------
So, der Turnierbericht und Ergebnisse sind endlich online
-----------------------------------------
Wir aktualisieren gerade einige Rubriken auf unserer Homepage :-)
_________________________
Wir haben ein neues Teammitglied
:-) mehr unter Pferde
_________________________
Wir aktuallisieren endlich mal wieder unsere Homepage - Aug. 2016
News, Pferde, Voltis, Fotos...
_________________________
Zeltlager Bericht und Turnier Herbertingen Ergebnisse und Bericht sind online. Fotos folgen auch noch irgendwann
__________________________
So, endlich der Bericht und Ergebnis von Ulm-Wiblingen ist online und unsere Ausschreibung
für unser Turnier im September ebenfalls
__________________________
Steckbriefe von Pferden, Gruppe und Trainer sind aktualisiert
__________________________
Ein paar neue Fotos, News 2014, Termine 2015 sind online. Weitere folgen noch....
- Fotos Jugendturnier
- Fotos Rot a.d. Rot
- Fotos Laichingen
- News 2015
sind online... |
|
|
|
Sie sind der 100977 Besucher (287338 Hits) auf dieser Seite! |