|
|
|
Menü |
|
|
|
|
|
|
|
2008 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2008
- Leider konnten wir über den gesamten Winter nicht richtig trainieren, da
unsere Dona sich auf der Koppel eine Huffraktur geholt hat. Seit Januar
dürfen wir sie langsam wieder reiterlich aufbauen. Wenn alles gut klappt
können wir mit dem Volti erst wieder Mitte/Ende Februar anfangen.
Momentan trainieren wir fleißig auf dem Bock oder in der Turnhalle und
tun unser bestes fit zu bleiben. Da wir noch nicht wissen wie schnell Dona
wieder fit im Volti wird können wir dieses Jahr wahrscheinlich erst wieder im
Herbst auf Turniere gehen.
Das war aber noch nicht alles, seit Mitte Januar haben wir bei unserer
Nachwuchs Gruppe auch kein Pferd, da sich leider die Besitzer von Pernod
entschlossen haben ihn in einen anderen Stall zu stellen. Zum Glück haben
wir aber schon einen passenden Ersatz gefunden: Selinka. Zur Zeit bilden
wir Selinka fürs Volti aus und sie stellt sich nicht schlecht an.
- Seit März haben wir jetzt endlich mit dem Training auf Dona wieder an-
fangen können. Es geht langsam aber gut voran.
Nach Ostern zog Selinka leider in einen anderen Stall und da wir keinen
passenden Ersatz gefunden haben läuft unsere Dona jetzt auch bei den
Kleinen. Wir suchen aber trotzdem weiter!
- Im April war es dann soweit, dass unsere Sabi aus beruflichen Gründen
nach Freiburg zog um da Ihre Ausbildung zu machen. :-( Sie will aber
hin und wieder am Wochenende zu uns ins Training kommen um unsere
Anne zu unterstützen.
- Zwei Monate sind schon wieder rum und bei uns hat sich wieder einiges
getan. Mit Dona läuft alles super. Wir trainieren mit Paddy auf das Turnier
in Bad Wurzach hin. Tamara, Luise, Anika und Larissa üben schon fleißig
fürs Abzeichen, dass wir Ende Juli im Zeltlager machen.
Dona darf endlich, nach ihrer Huffraktur, wieder auf die Koppel und da wir
wieder im Stall zuwachs bekommen haben hat sie auch schon eine neue
Koppelfreundin: Grandly.
Leider hat unsere Viki mit dem Volti aufgehört. Wir werden dich sehr ver-
missen!! :-(
- Im Mai haben wir aus unserer Anfängergruppe Katharina und Josephine
hochgeholt. Die beiden machen sich super bei uns und sind auch dieses
Jahr im Zeltlager in Aulendorf mit dabei.
- Am 8. Juni war es dann so weit - unser 1. Turnier dieses Jahr in Bad
Wurzach. Dabei konnten wir auch gleich unsere neuen Trainingsanzüge
einweihen. Hierbei noch herzlichen Dank an
unsern Sponsor "Wechsel GmbH, in
Gestratz".
Zum Glück ist unsere Dona gleich in den
Hänger reingegangen. So konnten wir
pünktlich uns auf den Weg machen.
Als wir in Bad Wurzach angekommen sind
haben wir dann gleich unsere Dona ge-
richtet. Da es Paddy´s zweiter Turnier-
start im Einzel Einsteiger war und Dona´s
erstes Turnier, nach der langen Pause,
waren natürlich beide sehr aufge-
regt. Paddy hat sogar fast die ganze
Nacht nicht geschlafen und Dona war so
aufgedreht, dass sie beim Ablongieren
auf dem Sandplatz sich gar nicht mehr
beruhigen konnte und im Renngalopp ihre Runde gedreht hat. Nach ein
paar Minuten hatte sie sich aber beruhigt und wir konnten langsam mit
dem richtigen aufwärmen beginnen. Sobald wir dann aber in der Halle
waren hat sich Dona, wie immer, von ihrer besten Seite gezeigt. Sie
drehte ihre Runden 1A und bekam hierbei auch noch ihre beste Pferde-
note von 6,5. Paddy hatte so leichtes Spiel und konnte den Richtern
und Zuschauern eine sehr gute Leistung zeigen. Obwohl wir mal wieder
das Glück hatten, dass ihre Pflichtmusik nicht laufen wollte.
Wir waren am Ende alle zufrieden mit Paddy´s und Dona`s Leistung. Aller-
dings hatten wir dann beim Einladen in den Hänger mit Dona einige
Schwierigkeiten. Ich glaub wir haben ca. 45 Minuten gebraucht bis unsere
Zicke endlich im Hänger stand. Am Ende belegte Paddy einen sehr guten
2. Platz.
- Bericht vom Zeltlager
"hier klicken"
- Am Samstag, den
26. Juli war es soweit.
Miris und Jürgens
großer Tag! Hochzeit
stand an. Wir waren
zwar im Zeltlager in
Aulendorf wollten aber
unbedingt auf Miris
und Jürgens Hochzeit
zur Überraschung auf-
tauchen. Die beiden
rechneten nicht mit
uns, da sie ja wussten
wir sind eigentlich im
Zeltlager. Da aber unser Trainingsplan es zu ließ fuhren wir ganz schnell
nach dem Mittagessen von Aulendorf nach Friesenhofen um noch recht-
zeitig da zu sein. Wir Voltis und ein paar Reiter aus dem Verein standen
Spalier. Als die beiden aus der Kirche kamen waren sie total überrascht
uns zu sehen. Die Überraschung ist uns total gelungen. Und die
beiden waren so ein schönes Hochzeitspaar. Trotz Hochzeitsstress wollte
Miri noch ein gemeinsames Foto mit uns haben.
- Endlich war es soweit – das Trainingswochenende mit dem PSG Beschen-
hof (Schramberg). Am Freitag Nachmittag, den 15. August, sind Marita,
Nessi, Brini, Nicole, Mona, Monia, Yvonne und Shaien von dem PSG
Beschenhof endlich bei uns in Ratzenhofen eingetroffen. Als wir ihren Dan-
tes in unserm Reitstall versorgt haben und die Mädels sich kurz in ihren
Wochenendfamilien von der Fahrt ausgeruht haben ging es um 17 Uhr
schon los mit den ersten zwei Stunden Training am Turnpferd. Unter-
richtet haben natürlich unsere beiden Trainerinnen Marita und Anne. An-
schließend sind wir alle gemeinsam zum Grillfest von unserem Reitstall Lin-
dehof gegangen. Es war noch ein schönes Zusammensitzen mit einem
spontanen Auftritt beider Voltigruppen.
Am Samstagmor-
gen fingen wir um
9.00 Uhr mit dem
Training an und
als erstes hatten
Dantes und Dona
ihren Einsatz. Die
Mädels hatten
aber neben
Marita und Anne
noch Frau Hofer
und Sabi als
Trainer da. Leider
mussten wir den
Trainingsplan ein
wenig umstellen,
da Dantes
plötzlich Probleme mit dem Kreislauf hatte und Marita sich kurzerhand ent-
schloss mit ihm und Nessi heim zufahren. So machten wir ca. 1 Stunde auf
Dona und dem Turnpferd Training. Während Anne unsere Dona versorgt
ging Sabi mit den restlichen Mädels zum Joggen. Bis zum Mittagessen
machten wir dann mit dem Turnpferdtraining weiter. Wir hatten alle schon
einen riesengroßen Hunger und waren total froh als unsere Küchenmädels
„Essen“ riefen. Nach der Mittagspause ging es dann mit Konditions-, Kraft-
und Ausdauertraining mit anschließender Gymnastik weiter. Danach ging
es zum Glück ein wenig Ruhiger mit dem Turnpferd-Synchronvoltigieren
weiter. Als wir alles aufgeräumt hatten sind dann auch schon wieder
Marita und Nessi mit dem Pony Candy im Stall eingetroffen. Wir fuhren zu
Paddy zum gemeinsamen Ausklingen des Abends. Dort haben wir zu Abend
gegessen und uns noch mit Spiele und mit einem Kürwettbewerb die Zeit
vertrieben.
Am Sonntag ging es erst um 10.00 Uhr los mit Candy und Dona. Wir haben
eine gute Stunde auf den beiden trainiert. Anschließend gingen wir Mädels
mit Sabi wieder zum Joggen und Marita und Anne versorgten Candy und
Dona. Zurück in der alten Reithalle machten wir bis zum Mittagsessen ein
kurzes Bocktraining. Wir waren noch alle sehr geschafft vom Vortag und
waren froh als es endlich Mittagessen gab. In der Mittagspause machten
wir noch ganz tolle Gruppenbilder und fuhren mit Candy Fahrrad *gg*.
Ist der Kleine
nicht einfach
süß!!! Anschlie-
ßend fingen wir
dann mit Lande-
technik- und
Krafttraining an.
Weiter ging es
dann in 2 Grup-
pen (Einzel u.
die restlichen).
Während Marita
und Anne an den
Einzelküren von
Nessi, Paddy,
Lulu, und Tama
feilten trainierte
Sabi mit den anderen Voltis ebenfalls am Turnpferd. Danach brachten wir
noch beide Gruppeneinläufe auf Vordermann und anschließend machten wir
Aggressionstraining. Man war das ein Spaß!!! *gg*
Leider war es dann so weit – der Abschied war da. Wir räumten alle
Sachen wieder auf und die Schramberger packten die Autos und den
Hänger voll. Es hat uns allen jede Menge Spaß gemacht aber auch
viel Schweiß und Anstrengung gekostet. Aber trotzdem wollen wir alle es
wiederholen und das nächste Mal müssen wir Isnyer dann mal zum Trai-
ningswochenende nach Schramberg hochfahren.
– Endlich war es wieder soweit – wir hatten Turniertag. Aber einen Tag zu-
vor fing es schon an. Wir hatten gerade noch mal Training als plötzlich in
der Reithalle Nessi und Marita (PSG Beschenhof) auftauchten und uns alle
mit Ihrem Besuch überraschten. Außer Anne die war eingeweiht. Die bei-
den wollten uns natürlich am morgigen Turniertag kräftig anfeuern. Am
nächsten Tag trafen wir uns dann alle im Stall und machten uns auf dem
Weg nach Honsolgen. Dort starteten Luise, Tama, Paddy und Larissa mit
Dona und Anne in der Voltigierpferdeprüfung. Die Prüfung lief ganz ok. Am
Ende waren wir mit unserer Note zufrieden und landeten auf einem 2.
Platz. Am Nachmittag war dann noch Paddy im Einzel dran. Für Paddy
ging es auf diesem Turnier nur darum Turniererfahrung zusammeln. Nach
dem Marita uns die Dona abritt und Paddy sich kurz einvoltigierte ging
es auch schon los. Dona lief ihre Runden besser wie in der vorherigen
Prüfung und am Ende landete Paddy auf den 2. Platz.
– Am nächsten Tag sind dann Luise, Anika, Tama, Paddy und Anne nach
Krumbach auf den Volti-Tag gefahren. Wir sind aber nicht gestartet, son-
dern haben Nessi, Marita, Brini und die anderen Voltis von PSG Beschenhof
kräftig angefeuert. Für sie waren es gelungene Prüfungen Nessi landete im
Einzel auf Platz 1 und Brini auf Platz 2. Die komplette Gruppe schaffte es in
dem Fasspferdwettbewerb mit einer Kür zu Tanz der Vampire auf Platz 1.
Es war ein toller Tag und wir hoffen natürlich, dass wir uns alle bald mal
wieder sehen!!!
– Eine Woche ist schon wieder vergangen und wir sind jetzt auf dem Weg
zum Turnier nach Schwabmünchen. Wir starteten wieder in der gleichen
Besetzung und in denselben Prüfungen. Beim Abreiten von Dona haben
schon wieder andere Vereine unsere hübsche betrachtet und gemeint sie
würden sie am liebsten mitnehmen aber wir geben unsere Dona nicht mehr
her! Dona lief diesesmal um einiges Besser und schaffte es auch in der
Voltigierpferdeprüfung sich ihre Wertnote von letztem Mal zu verbessern.
Im Einzel lief es auch besser – Paddy schaffte es zum ersten Mal sich eine
Endnote über 5,0 zu holen. Aber am meisten stolz waren wir auf unsere
Dona, die dieses Mal schon fast wie ein Profi in den Hänger ging.
Wir fangen nun mit unserem Wintertraining an und hoffen, dass wir
nächstes Jahr dann wieder als komplette Gruppe starten können.
- Am 6. Dezember hatten wir
von unserem Reitverein Niko-
lausreiten. Im Galopp auf
Dona zeigte Tamara die S-
Pflicht und Paddy ihre Einzel-
kür. Es ging auf Dona mächtig
turbulent zu, da sie sehr sehr
aufgeregt war. Im Anschluss
durfte unsere Nachwuchs-
gruppe auf unserem alten
Voltigierpferd Chuck im
Schritt ihre Pflicht- und Kür-
übungen zeigen. Chuck
drehte seine Runden als ob er nie eine Pause vom Voltigieren hatte. Am
Ende zeigte dann die Turniergruppe eine Bockkür im Nikolaus- und Engels-
kostüm.
– Seit Dezember kommt jetzt jeden Samstag Corinna zu uns ins Training.
Sie longiert uns die Dona, sodass Anne wieder im Training mitmachen
kann. Da wir sonst nur zu siebt in der Gruppe wären hat sich Anne bereit
erklärt wieder vorübergehend mitzumachen um die fehlende achte Person
zu sein. Also man muss schon sagen, da merkt man nicht, dass sie fast
mehr als 2 Jahre kein intensives Training mehr hatte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
|
|
|
|
|
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
|
|
News |
|
|
|
|
|
|
.
2024: lang hat es gedauert aber wir aktualisieren gerade endlich unsere Homepage: NEU ist schon Pferde, Turnier- und Nachwuchsgruppe, Trainier, Ergebnisse etc.
---------------------------------------
wir überarbeiten gerade unser Homepage
---------------------------------------
Unsere Zeiteinteilung ist online und die restlichen Arbeiten laufen auf Hochtouren für unser Turnier!
---------------------------------------
Wir haben endlich mal wieder unsere Homepage etwas aktualisiert :-)
---------------------------------------
die Turnierberichte, Ergebnisse und noch ein paar Sachen aktualisert
-----------------------------------------
Die Homepage wurde wieder aktualisiert.
News 2018 - Gruppe - Termine
---------------------------------------
So, der Turnierbericht und Ergebnisse sind endlich online
-----------------------------------------
Wir aktualisieren gerade einige Rubriken auf unserer Homepage :-)
_________________________
Wir haben ein neues Teammitglied
:-) mehr unter Pferde
_________________________
Wir aktuallisieren endlich mal wieder unsere Homepage - Aug. 2016
News, Pferde, Voltis, Fotos...
_________________________
Zeltlager Bericht und Turnier Herbertingen Ergebnisse und Bericht sind online. Fotos folgen auch noch irgendwann
__________________________
So, endlich der Bericht und Ergebnis von Ulm-Wiblingen ist online und unsere Ausschreibung
für unser Turnier im September ebenfalls
__________________________
Steckbriefe von Pferden, Gruppe und Trainer sind aktualisiert
__________________________
Ein paar neue Fotos, News 2014, Termine 2015 sind online. Weitere folgen noch....
- Fotos Jugendturnier
- Fotos Rot a.d. Rot
- Fotos Laichingen
- News 2015
sind online... |
|
|
|
Sie sind der 100973 Besucher (287334 Hits) auf dieser Seite! |